Steuerlexikon
Wechsel der Gewinnermittlungsart
Kommt es zu einem Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der Einnahmen-Ãberschuss-Rechnung zum Betriebsvermögensvergleich oder umgekehrt), sind Gewinnkorrekturen durch Hinzurechnungen und Abrechnungen vorzunehmen.
Beim Ãbergang zum Betriebsvermögensvergleich kommt eine Gewinnberichtigung nicht in Betracht, wenn der Gewinn bereits in den Vorjahren griffweise oder nach den Soll- oder Ist-Umsätzen anhand von Richtsätzen geschätzt worden ist.
Zur Vermeidung von Härten kann auf Antrag des Steuerpflichtigen beim Ãbergang zum Betriebsvermögensvergleich der Ãbergangsgewinn entweder auf das Jahr des Ãbergangs und das folgende Jahr oder auf das Jahr des Ãbergangs und die beiden folgenden Jahre verteilt werden.
Bei einem Ãbergang zum Betriebsvermögensvergleich können Hinzurechnungen und Abrechnungen im ersten Jahr nach dem Wechsel der Gewinnermittlungsart vorgenommen werden.
Nach dem Wechsel der Gewinnermittlung ist der Steuerpflichtige grundsätzlich für drei Wirtschaftsjahre an diese Wahl gebunden. Nur wenn besondere wirtschaftliche Gründe vorliegen, kann vor Ablauf der Frist wieder zurückgewechselt werden.